Bevor Sie den Nationalpark selbst erkunden, sollten Sie einen Abstecher zum Centro de Visitantes de Timanfaya machen, einem kostenlosen Vulkanmuseum in Mancha Blanca. Dieses kleine Interpretationszentrum bietet didaktische Ausstellungen über die Geologie der Insel und eine schöne Aussicht auf das Lavafeld. Dies ist eine perfekte Einführung in den Timanfaya Nationalpark.

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie das Centro de Visitantes de Timanfaya besuchen?
Lohnt sich der Besuch des Timanfaya-Museums? Unsere Meinung:
Ja, das Besucherzentrum von Timanfaya ist einen Besuch wert, wenn Sie Zeit haben. Die Ausstellungen über die vulkanische Geschichte der Insel helfen Ihnen, die Landschaften, die Sie umgeben, besser zu verstehen. Und der Aussichtspunkt, der von Lava umgeben ist, ist sehr schön.

Warum ist das Besucherzentrum von Timanfaya so berühmt?
Nicht das Museum ist bekannt, sondern der Timanfaya Nationalpark. Die Eruptionen von 1730-1736 haben die Landschaft von Lanzarote geformt. In diesem Museum können Sie besser verstehen, wie und wann die verschiedenen Teile der Insel entstanden sind und wie die Natur wieder die Oberhand gewinnt.
Unsere Lieblingsmomente
Hier sind unsere drei Favoriten während unseres Besuchs:
- Die geologische Karte mit den Vulkankratern
- Die Aussichtsplattform auf der Rückseite des Gebäudes bietet einen spektakulären Blick auf die Lavaströme von Timanfaya.

Geschichte in Kürze
Das Besucherzentrum von Timanfaya erzählt die außergewöhnliche vulkanische Geschichte von Lanzarote:
- 1730-1736: Eine Reihe von Vulkanausbrüchen verändert die Landschaft von Lanzarote radikal.
- Jahrhundert: Ausbruch des Vulkans Tinguatón in der Nähe von Mancha Blanca, der das Dorf wie durch ein Wunder verschont.
- 1970: Gründung des Timanfaya Nationalparks zum Schutz der vulkanischen Landschaft.
- Heute: Das Zentrum dient als pädagogische Einführung in das geologische Erbe der Insel.
HOTELAUSWAHL AUF Lanzarote
Wählen Sie Ihre Unterkunft:
Wählen Sie nach Hoteltyp:
- 5-Sterne-Hotels
- Beste Boutique-Hotels
- Beste Erwachsenenhotels
- Beste All-Inclusive-Hotels
- Beste Hotels für Familien
Unser Favorit: Hotel Cala Lanzarote – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Wählen Sie nach Stadt:

Zugang und Karte: Timanfaya Visitor Center, Mancha Blanca
Wo befindet sich das Timanfaya Visitor Center?
Achtung, er befindet sich nicht am selben Ort wie der Besuch des Parks selbst!
- Im Dorf Mancha Blanca
- Entlang der Straße LZ-67
- Nördlich des Eingangs für den Besuch des Parks.
- Fahrtzeit von Arrecife: 25min
- Fahrtzeit von Tinajo: 10min
- Fahrtzeit von Yaiza: 15min
UNSERE TIPPS FÜR DAS MIETEN EINES AUTOS IN Lanzarote
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Ein kleines Auto ist ausreichend.
- Sie können aber auch einen größeren wählen, wenn Sie möchten, da die Parkplätze recht breit sind.
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Wie kommen Sie dorthin?
Das Centro de Visitantes de Timanfaya liegt auf der gleichen Straße wie die Attraktion Montañas del Fuego, in Richtung Tinajo.
Der Zugang ist mit dem Auto von jedem Punkt der Insel aus sehr einfach.
Auch die Anreise mit dem Fahrrad ist einfach.
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze stehen direkt vor dem Zentrum zur Verfügung. Die Plätze sind in der Regel auch in der Hochsaison verfügbar, da die Touristen hauptsächlich den Park selbst besuchen.

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Reisezeit und Dauer des Besuchs
Wir empfehlen Ihnen, die Montañas del Fuego vor Ihrem Besuch zu besichtigen, um ein optimales Verständnis der vulkanischen Phänomene zu erhalten.
Das Zentrum ist eine ausgezeichnete Aktivität bei windigem oder bewölktem Wetter.
Wenn Sie sich für Geologie und Flora interessieren, sollten Sie 15 Minuten einplanen, um die Aussicht zu genießen, bis zu einer Stunde.
Hauptschwierigkeiten
Das Zentrum ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Wir hatten während unseres Besuchs keine besonderen Schwierigkeiten, außer beim Zugang zum Aussichtspunkt.
Alle Informationen auf den Schildern sind in Spanisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
Ein Raum für sensorische Erfahrungen ermöglicht es Menschen mit motorischen, auditiven oder visuellen Behinderungen, die natürlichen Besonderheiten des Timanfaya Nationalparks zu entdecken.

MIT UNSEREM FÜHRER PLAN EIN TRAUMURLAUB IN Lanzarote
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen:
- 7 Karten, die die Planung erleichtern
- + 75 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 140 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen

Besuchen Sie mit Kindern
Das Zentrum ist ein sehr guter Ort für Kinder, um mehr über Vulkanismus zu lernen!
Öffnungszeiten und Preise
Das Besucherzentrum von Timanfaya ist täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist völlig kostenlos, einschließlich aller Ausstellungen und des Panoramas.
Weitere Informationen über die offizielle Website finden Sie hier (auf Spanisch).
Der Eintritt in den Timanfaya-Park weiter südlich ist jedoch kostenpflichtig.
Installationen
Im Museum finden Sie eine Toilette.
Das Zentrum verfügt über kein Restaurant, aber es gibt einen Buchladen mit lokalen Souvenirs.
Das Dorf Mancha Blanca bietet einige Möglichkeiten für traditionelle Restaurants.
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Geologische Erklärungen
Der Hauptteil der Ausstellung befasst sich mit den geologischen Aspekten der Insel.
Sie werden sehen, wie die Eruptionen von 1730-1736 die Landschaft der Insel radikal veränderten und ganze Dörfer unter der Lava versanken.
Die ausgestellten historischen Karten aus dem 18. Jahrhundert illustrieren eindrucksvoll das Ausmaß der Zerstörungen und zeigen das Feuer, das die umliegenden Dörfer einhüllte. Die Ausstellung umfasst auch einen Seismographen, eine Wetterstation und Satellitendaten, die Ihnen einen Einblick in die moderne Vulkanüberwachung geben.

Sie erfahren mehr über:
- die Geschichte der Eruptionen und ihre Oberflächen
- Vulkanische Bomben
- Pyroklastische Felder
- hydrothermale Ablagerungen
- die Ausrichtung der Vulkankegel
- …
Je nach Tageszeit können Sie auch einen Raum mit der Simulation von Vulkanexplosionen und Kurzfilmsimulationen über Lanzarote sehen.
Nous avons particulièrement aimé la maquette avec les cratères volcaniques de Lanzarote.

Die Flora und Fauna von Lanzarote
Das Zentrum bietet auch Erklärungen über die Flora und Fauna: die bemerkenswerte Anpassung des Lebens an die extremen vulkanischen Bedingungen. Wir erfuhren, wie die endemische Vegetation die Lavafelder allmählich besiedelt und wie die Meeresbewohner von den durch die vulkanische Aktivität zerklüfteten Küsten profitieren.
Sie werden überrascht sein zu erfahren, dass diese scheinbar feindlichen Landschaften eine einzigartige Biodiversität beherbergen, die an den vulkanischen Boden angepasst ist.

Der Aussichtspunkt: Blick auf die Lava
Eine der bedeutendsten Erfahrungen des Zentrums ist die Aussichtsplattform auf der Rückseite des Gebäudes.
Wir verbrachten viel Zeit damit, die spektakulären Lavaströme von Timanfaya zu betrachten, die sich so weit das Auge reicht erstreckten. Diese einzigartige Perspektive ermöglicht es Ihnen, das Ausmaß vergangener Eruptionen zu sehen und die vulkanische Geographie der Insel besser zu verstehen.
Der starke Kontrast zwischen dem schwarzen Vulkangestein und dem blauen Himmel der Kanaren bietet ein unvergessliches Naturschauspiel, das die wissenschaftlichen Erklärungen im Inneren perfekt ergänzt.

PLANEN S IE IHRE REISE NACH Lanzarote
- Best-of
Schönste Landschaften
Lanzarote Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Strände
Die schönsten Dörfer
Beste Bootstouren
Sehenswürdigkeiten von César Manrique
Geheime Orte, abseits der ausgetretenen Pfade
Die schönsten Wanderungen

- Praktische Ratschläge
25 Tipps für eine erfolgreiche Reise nach Lanzarote
Wie man sich bewegt
Wie man ein Auto in Lanzarote mietet
Tipps zum Fahren
Unterkunft auf Lanzarote
Die besten Hotels in Lanzarote
Beste Ausflüge
Reiseverlauf: 3 Tage – 4 Tage – 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage
